Über mich

 

Handwerk bedeutet für mich: eine Arbeit, die der ganze Mensch geleistet hat, unter ausgewogener Beteiligung von Herz, Kopf und Hand.
Meine keramische Laufbahn begann ich mit einem Praktikum in einer Töpferei in der Toskana und einem anschliessenden Studienjahr am Istituto Statale d’Arte per la Ceramica, Faenza, Italien. Hier konnte ich erste Einblicke und Erfahrungen im Drehen von Gefässen und deren Dekoration sammeln.
Meine fundierte vierjährige Ausbildung als Keramikerin konnte ich in Genf an der Ecole des Arts Decoratifs 1983 erfolgreich abschliessen. Meine Lehrer wie Claude Presset, Aline Favre, Setsuko Nagasawa, Elisabetta Hugentobler, Jean-Claude DeCrousaz, haben mich während dieser Zeit begleitet und mich in meiner Entwicklung gefördert.
Bis zu meinem Umzug nach Schaffhausen, 1986, arbeitete ich in einem Gemeinschaftsatelier in Genf und begann meine erste Kollektion von Gebrauchskeramik herzustellen.
In Schaffhausen richtete ich mein Atelier für die Produktion von Steinzeug Geschirr und als Kurslokal ein. Das „lebenslange Lernen“ begleitet mich während meiner Laufbahn; so habe ich Lehrlinge in meinem Atelier ausgebildet und mich in keramischen Themen, in Erwachsenenbildung und Arbeitsagogik weiter- und ausgebildet.
Ein zweijähriger Studienaufenthalt in Südafrika hat mir 2005-06 die Möglichkeit eröffnet, das dortige traditionelle Handwerk, sowie die aktuelle Keramikkunstszene kennenzulernen. Diese Eindrücke und Erfahrungen begleiten mich heute bei meiner täglichen Arbeit und Auseinandersetzung mit dem Material Ton.